[ad_1]
Inhaltsverzeichnis
ToggleKein Käuferwettstreit: Ellison erhält den Zuschlag
Die Filmindustrie stand in den letzten Wochen unter Spannung, als Berichte über einen möglichen Bieterwettstreit um das Hollywood-Studio Paramount die Runde machten. Doch nun ist klar: Der 41-jährige Filmproduzent David Ellison hat das Rennen gewonnen. Am Montag bestätigte der Medienkonzern, dass der Deal mit Ellisons Produktionsfirma Skydance abgeschlossen wird. Sein Rivale, der Medienmanager Edgar Bronfman Jr., zog sein Angebot zurück. Der endgültige Abschluss des Deals ist für das erste Halbjahr 2025 geplant.
Hintergrund des Milliardendeals
Bronfman hatte zuvor ein Angebot in Höhe von rund sechs Milliarden Dollar (etwa 5,372 Milliarden Euro) für Paramount unterbreitet. Ellison und seine Partner gingen jedoch mit einem deutlich höheren Gebot von über acht Milliarden Dollar in das Rennen und setzten sich letztlich durch.
Die Übernahme von Paramount ist durch die bestehende Aktienstruktur des Unternehmens komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. Mehr als drei Viertel der stimmberechtigten Aktien gehören der bisherigen Eigentümerin Shari Redstone. Obwohl es theoretisch ausgereicht hätte, ihren Anteil zu übernehmen, um die Kontrolle über den Konzern zu erlangen, hätte dies rechtliche Probleme aufwerfen können. Besitzer von stimmrechtslosen Aktien könnten sich benachteiligt fühlen und Klagen einreichen.
Um diese Komplikationen zu vermeiden, wurde ein komplexer Deal ausgehandelt: Redstone erhält 2,4 Milliarden Dollar für ihre Aktien. Gleichzeitig wird Paramount mit Ellisons Skydance Media fusionieren. Darüber hinaus werden Ellison, seine Familie und beteiligte Investoren weitere 4,5 Milliarden Dollar aufbringen, um die stimmrechtslosen Aktien zurückzukaufen. Schließlich zahlen sie noch 1,5 Milliarden Dollar, um die Schulden von Paramount zu reduzieren.
Die Zukunft von Paramount unter Ellison
Nach Abschluss des Deals wird David Ellison die Rolle des neuen Paramount-Chefs übernehmen. Ellison ist der Sohn von Larry Ellison, dem milliardenschweren Gründer des Software-Giganten Oracle. Seine Produktionsfirma Skydance ist bekannt für erfolgreiche Filme und Serien und hat sich in den letzten Jahren als bedeutender Akteur in Hollywood etabliert.
Edgar Bronfman Jr., dessen Familie hinter dem Spirituosen-Konzern Seagram steht und der zuvor Chef der Warner Music Group war, zog sich aus dem Bieterkampf zurück. Damit ist der Weg für Ellison frei, die traditionsreiche Hollywood-Marke Paramount in eine neue Ära zu führen.
[ad_2]