[ad_1]
In einer aktuellen Untersuchung haben Servicevalue und der Tagesspiegel die Qualität der Angebote und Leistungen in elf Versicherungsparten sowie in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erhoben. Dabei zeigte sich, dass nur zwei Anbieter in allen Kategorien zu den Topanbietern zählen konnten. Besonders bemerkenswert ist, dass ein einziger Versicherer in acht von zwölf Bereichen die Spitzenpositionen einnahm, was seine herausragende Position im Markt unterstreicht.
Streit um Kostenübernahme bei Geschlechtsangleichung
Ein Versicherungsfall, der vor dem Bundessozialgericht verhandelt wurde, sorgte für Aufsehen: Ein GKV-Versicherter, der sich einer Geschlechtsangleichung vom Mann zur Frau unterzieht, forderte die Kostenübernahme für eine Kryokonservierung, da die Behandlung zur Unfruchtbarkeit führt. Die Krankenkasse lehnte die Übernahme der Kosten ab, woraufhin der Fall vor Gericht landete. Dieser Fall verdeutlicht die Herausforderungen und rechtlichen Auseinandersetzungen, die im Zusammenhang mit geschlechtsangleichenden Maßnahmen auftreten können.
Freizeitunfälle: Wo passiert am meisten?
Sportliche Aktivitäten in der Freizeit, wie Fußballspielen, Skifahren oder Radfahren, sind gesund, können aber auch zu Verletzungen führen. Eine Analyse zeigt, in welchen Bereichen Kunden eines großen Düsseldorfer Versicherers derzeit am häufigsten verunglücken. Diese Erkenntnisse sind wichtig, um das Risiko besser einschätzen und präventive Maßnahmen ergreifen zu können.
Rentenlücke: Viele Deutsche im Unklaren
Eine Studie der Axa belegt, dass vielen Bürgern bewusst ist, dass die gesetzliche Altersrente nicht ausreicht, um den Lebensstandard im Ruhestand zu sichern. Allerdings haben viele Menschen keine genaue Vorstellung davon, wie groß ihre Rentenlücke tatsächlich ist. Stattdessen rechnen viele mit ungenauen oder zu optimistischen Zahlen, was zu einem falschen Sicherheitsgefühl führen kann.
Schiffsreisen: Gut vorbereitet in den Urlaub
Wer eine Schiffsreise bucht, erwartet oft ein Rundum-Sorglos-Paket an Bord. Dennoch sollten sich Urlauber auch auf gesundheitliche Notfälle vorbereiten, raten Experten. Es ist wichtig zu wissen, wie beispielsweise ärztliche Leistungen an Bord abgerechnet werden und welche Versicherungen greifen, um im Ernstfall abgesichert zu sein.
Wechsel in der Führungsebene eines großen Versicherers
Nach vier Jahren verlässt ein Manager, der für das Geschäft mit kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Freiberuflern verantwortlich war, einen großen Hannoveraner Versicherer. Die Frage, wer seine Aufgaben im Führungsgremium übernimmt, sorgt für Spekulationen in der Branche.
Vertriebsstopp bei Uniqa: Was wird aus den Verträgen?
Die Uniqa hat die Vertriebsaktivitäten einer ihrer Marken eingestellt. Dies wirft Fragen auf, was mit bestehenden Verträgen passieren wird. Kunden müssen sich darauf einstellen, dass Änderungen auf sie zukommen könnten, und sollten sich gegebenenfalls frühzeitig informieren, wie es weitergeht.
[ad_2]